Symptome
des grauen Stars

Die Symptome einer Katarakt, auch bekannt als grauer Star, sind verschieden. Die Krankheit entwickelt sich meist schleichend und die Symptome sind vielfältig. Wir klären Sie nachfolgend über die häufigsten und wichtigsten Symptome auf:
Abnahme des Sehvermögens
Nebelsehen
Zunahme der Blendempfindlichkeit, besonders bei Dämmerung und in der Nacht
Vermindertes räumliches Sehen
Hell-Dunkel-Anpassungsfähigkeit nimmt ab
Sehen von Doppelbildern
Abnahme der Sehschärfe
Der graue Star, auch Katarakt genannt, ist ein schmerzloser und langsamer Verlust der Sehschärfe. Bei einer Katarakt kann das Sehvermögen auch nicht mit einer neuen Brille gesteigert werden. Kurzzeitig kann es aber auch zu einer Verbesserung der Sehschärfe ohne Brille kommen. Das geschieht, weil sich die Struktur der Augenlinse durch die Trübung verändert. Das Auge wird dann kurzsichtig.
Nebelschleier vor den Augen
Durch die Trübung der Augenlinse beschreiben Patient:innen ihre Sicht oft so, als würden sie durch Nebel oder ein milchiges Glas sehen. Dieses Nebelsehen kann oft eines der ersten Symptome einer Erkrankung sein.
Verlust der Farb- und Kontrastwahrnehmung
Bei einem grauen Star wird es immer schwieriger, Dinge vor ähnlich farbigen Hintergründen zu erkennen. Auch nimmt die Farb- und Kontrastwahrnehmung bei Betroffenen ab und die Farben erscheinen blasser.
Eingeschränktes räumliches Sehen (dreidimensionale Wahrnehmung)
Die Linsentrübung kann zudem dazu führen, dass die Fähigkeit des räumlichen Sehens nachlässt. Betroffene sind dann weniger gut in der Lage, Entfernungen in der Tiefe einzuschätzen, was insbesondere im Strassenverkehr zu gefährlichen Situationen führen kann.
Blendeempfindlichkeit
Patient:innen leiden oft an einer Zunahme der Blendempfindlichkeit und nehmen Lichthöfe um Lichtquellen (sogenannte Halo-Effekte) wahr. Diese Blendempfindlichkeit taucht besonders nachts oder bei Dämmerung auf.
Doppelbilder
Betroffene berichten von Doppelbildern (monokulare Diplopie), auch wenn ein Auge zu ist.
Sichtbare Trübung des Auges
Die Eintrübung der Linse ist in einem fortgeschrittenen Stadium der Katarakt auf dem Auge sichtbar. Das Auge erscheint dann leicht gräulich.
Sehen Sie Anzeichen
für einen grauen Star?